Sunday, February 22, 2015

Yoga, Koshas, Ashthanga, Samadhi

The word Yoga is a Sanskrit word coming from the root “Yuja” which basically means to bind, to align, to hold. It's really synthesis. Everything falls in place at the right time and everything works out for you.

The human animal has always tried to control nature and tried to control his environment. Somewhere in India’s long history the control of nature turned inwards and became about the control of the body and the mind. This inner journey became what we know of as Yoga.

Yoga is to unite the body with the mind, and to take body and mind together to bring it in par with its original state of complete consciousness (Purusha). it is your connection with something that is eternal. It is that part of you that is untouched by anything.

A practice like Yoga was known in the Indus Valley Civilization around 2.500 BC. By the 5th century BC yoga was becoming well known and begun to appear in Vedic scripture. These techniques of mental control were becoming known to all religions and philosophies practiced at that time, including Buddhism and Jainism.

By the 2nd century BC yoga had evolved into an independent philosophy and practice and was codified into a scripture known as the Yoga Sutras of Patanjali. (Sutra means a seed, which has to be put into the mind and which will then transform into a plant.)

The Tetriya Upanishad has a fascinating theory of the five sheaths, the Pancha Koshas, that make up the human being. Prana – the life force or cosmic energy – moves between all of the five layers and always keeps them connected:
  • Annamaya Kosha – which is our physical body
  • Pranamaya Kosha – which is our astral body
  • Manomaya Kosha – which is our mental body
  • Vigyanamaya Kosha – which is our higher overmind
  • Anandamaya Kosha – which is the blissful sheath

To align the Koshas together Patanjali prescribed a system called Ashthanga or the 8-limbed path. The first five parts are the discipline part of Ashthanga, the doing part of it. The last three parts of the eight are internal – they are the outcome of practicing the five.

(1) Yama – you and the world
  • Ahimsa (Non-Violence), 
  • Satya (Truthfulness), 
  • Asteya (Non-Stealing), 
  • Brahmacharya (Abstinence), 
  • Aparigraha (Non-Covetousness)
Yama is about how you behave internally, how you experience the world, and how you conduct yourself.

(2) Niyama – rules for living in the world
  • Shaucha (Purification),
  • Santosha (Contentment), 
  • Tapas (Austerity & Detachment), 
  • Svadhyaya (Study & Mantras), 
  • Ishvarapranidhana (Surrender & Worship)
Niyama means rule or discipline. Niyama are rules and disciplines of living physically, how you behave in conduct with yourself and with the world around you.

(3) Asana – stabilizing body and mind.
Asana is your connection with your own physical body. The whole purpose of Asana is to prepare the body for Pranayama

(4) Pranayama – controlling vital energy
Pranayama ensures that Prana (life force or cosmic energy) can circulate completely throughout your body and can access different parts of your body when you breathe.

(5) Pratyahara – withdrawing the senses
Pratyahara is restraint. Pratyahara actually means to withdraw the senses, but it doesn’t mean detachment or to go into a mountain. It means to not identify unnecessarily, neither to be too attached to something, nor to be too detached from anything either. It’s best decribed as “balance”.

Then you come to Dharana, Dhyana and Samadhi, which are called the Antarangas. They are the internal limbs of yoga, because if you practice the first five limbs then they are the outcome.

(6) Dharana – your ability to focus

(7) Dhyana – your ability to meditate on something

(8) Samadhi – your ability to access union with your true self, with that consciousness. Samadhi is that unifying consciousness, your true self.

In summary: Yoga is bringing the Ashthanga together, in order to bring the Koshas together, in order to achieve Samadhi. Yoga is both, the practice and it is the goal.


By the early part of the first millennium, yoga had become integrated into mainstream Buddhism, Jainism, and what later became known as Hinduism with the writing of the Bhagavad Geeta. The Geeta describes four Yogas that anyone could practice in life:
  • Gyan Yoga (or Jñāna yoga) is the way of union due to pure knowledge, the way of wisdom, of being able to see what is real and what is unreal. 
  • Bhakti Yoga is the way of devotion, the way of love. 
  • Karma Yoga is the way of the hands, of action, but not any action: Action dedicated to the divine. 
  • Raja Yoga involves breathing practices. (The physical exercises of Hatha Yoga - what people in the west typically regard as Yoga - are only a small part of the Raja Yoga.)
These are the four major paths. You can do one or two or three or four. You can combine them whichever way you like, but you have to make a conscious effort if you want to grow spiritually.

In the 12th century a monastic group called the Naths codified the practice of Yoga into a training manual and methodology for monks called Hatha Yoga. Hatha Yoga is often misinterpreted as physical yoga, whereby Hatha actually means "willpower". Mind is considered to be king - hence the word Raja Yoga ("King Yoga") - and the willpower controls the mind. Over 84 Asanas were developed to tune the yogi into a higher state of physical and mental consciousness.

There were two schools emerging: One tradition said Yoga is about withdrawing and rejecting the material world (Prakriti), reaching purification through complete isolation, by not connecting with the world. The other tradition of Yoga (Gorakh tradition) is communicating with and talking to the world.

When the British colonized India from the 18h century onwards, yogis where seen as eccentric, dangerous mad man, who lived at the edge of society and could do all kinds of magic and contortions. Indian Maharajas and the British rulers regularly organized demonstrations of Yogis and magicians and India became known as the exotic land of mystical and magical powers.

By the end of the 19th century the word yoga had started to become well known in Europe and America through the work of the Theosophists (Blavatsky & Olcott) and the arrival of Swami Vivekananda. In 1893 Vivekananda spoke at the World Parliament of Religion in Chicago and taught Americans the ideas behind Raja Yoga. Swami Vivekananda's little book "Raja Yoga" became a bible to all spiritual seekers and mystics in that period.

In 1952, the world famous violinist Yehudi Menuhin and the indian Yogi B.K.S. Iyengar (yoga student of the legendary Krishnamacharya) became good friends and Menuhin arranged for Iyengar to demonstrate Hatha Yoga in London, Zurich, Paris and New York’s Carnegie Hall. Audiences were amazed at Iyengar’s Yoga and by 1966 he had published his first book called “Light on Yoga”, which became the bible of the new Yoga movement spreading around the world in the following years.

Yoga is something which goes beyond a culture or a nation. Yoga is a universal practice that brings you into balance and harmony with your life, no matter what religion or ethnicity you belong to. It is a state of complete forgetfulness of the body and mind, where the cosmic energy and the individual energy meet together - a state of being One with the Cosmos.


(Inspiration and extracts from documentary "Yoga : Aligning to the Source" produced by the Indian Ministry of External Affairs)

Saturday, February 21, 2015

Zwei goldene Vögel - Das Ego und das Selbst

„Wie zwei goldene, in engster Freundschaft auf ein und demselben Baum thronende Vögel wohnen das Ego und das Selbst in demselben Körper. Das Erstere isst die süßen und sauren Früchte vom Baum des Lebens, während das Letztere innerlich losgelöst zusieht.“
(Mundaka-Upanishad, III.1.1)

Veda, Upanishaden, Brahman, Atman, Vedanta

Nachfolgende kurze Einführung in die Begriffe Brahmanismus, Veda, Upanishaden, Brahman, Atman, und Vedanta ist im Ursprung den referenzierten Wikipedia-Artikeln entnommen und lediglich inhaltlich auf die hier wesentlichen Aspekte zusammengefasst.

http://de.wikipedia.org/wiki/Brahmanismus

Jainismus und Buddhismus haben ihre Wurzeln im Brahmanismus. Brahmanismus ist die Lehre von Atman (Seele) und Brahman (Weltseele), die in den Upanishaden formuliert wurden. Atman und Brahman gelten hier als wesensgleich, der Mensch müsse diese Identität jedoch erst spirituell erkennen, bevor er die Moksha (=Erlösung) erreichen kann.



Veda (Sanskrit, वेद, veda, wörtl.: Wissen, Heiliges Gesetz, Ritualkunde, Habe, Besitz, Empfindung) ist eine zunächst mündlich überlieferte, später schriftlich fixierte Sammlung religiöser Texte im Hinduismus. Den Kern des Veda bildet die mündliche Tradition der Shruti, das sind von Rishis (Weisen) „gehörte“ Gesänge, also Offenbarungen.

Die ältesten Überlieferungen aus der frühvedischen Zeit (ca. 1200 v. Chr. bis 900 v. Chr.) sind die vier Samhitas (Sammlungen). Sie bilden den eigentlichen Kern des Veda: Rigveda (Hymnen), Samaveda (Lieder), Yajurveda (Opferformeln) und Atharvaveda (magische Formeln). Mitunter werden die Agamas, aus denen sich die Tantra-Lehre entwickelt hat, als der fünfte Veda bezeichnet.

Die nächste vedische Schicht (ca. 800 v. Chr. bis 600 v. Chr.) bilden die Brahmanas (Ritualtexte, Auslegungen) und die Aranyakas („Waldtexte“). Eine weitere Schicht (ca. 700 v. Chr. bis 500 v. Chr.) bilden die Upanishaden (philosophische, mystische Lehren). Jedoch werden nicht alle Upanishaden zum Veda gerechnet. Man muss berücksichtigen, dass diese Schichten nicht immer wirklich getrennt waren, da es sich um mündlich tradierte Überlieferungen handelte, die erst sehr viel später (ab 5. Jahrhundert n. Chr.) als Texte fixiert wurden.


Die Upanishaden (oder Upanischaden) sind eine Sammlung philosophischer Schriften des Hinduismus und Bestandteil des Veda. Der Singular lautet die Upanishad. Im Sanskrit bedeutet उपनिषद्, upaniṣad wörtlich „das Sich-in-der-Nähe-Niedersetzen“, gemeint ist „sich zu Füßen eines Lehrers (Guru) setzen“, aber auch eine geheime, belehrende Sitzung. Nach den hinduistischen Tradition werden 108 Upanishaden anerkannt. Die Texte wurden sowohl in Prosa als auch in Versform verfasst. Es wird angenommen, dass sie zwischen 700 v. Chr. und 200 v. Chr. entstanden sind. Die Upanishaden wurden wie die Hymnen des Veda über Jahrhunderte mündlich weitergegeben. Im Gegensatz zu den Ritualtexten der Veden, die offen für Allgemeinheit waren, wurden die esoterischen Weisheiten der Upanishaden jedoch nur an ausgewählte Schüler weitergegeben. Deshalb werden sie auch als Geheimlehren bezeichnet.

Im Zentrum der Veden standen Opferhymnen an die Götter, Gesänge, Opfersprüche und heilige Handlungen. Dies ist in den Upanishaden nicht so. Eine Upanishad im eigentlichen Sinn des Wortes hat keine sakralen oder rituellen Dinge mehr zum Thema. Demgemäß ist die tatsächliche Zugehörigkeit dieser Texte zu einer der vier vedischen Sammlungen ohne Bedeutung für den Inhalt. Sie offenbart sich nicht dem Vedakenner oder Opferexperten, sondern dem denkenden und suchenden Menschen. Das rituelle Opfer aus der Zeit der Veden wird zu einem inneren Prozess gewandelt und in Form intensiver Betrachtungen oder Meditationen verinnerlicht. Die Opfernden führten nicht mehr oder nicht nur das äußere Opfer aus, sondern sie opferten sich gleichsam in einem inneren Prozess, um so zur Erkenntnis und Wahrheit des Göttlichen zu gelangen.

Die Lehren der Upanishaden kreisen hauptsächlich um die folgenden miteinander verknüpften Themen:
  • Es ist dem Menschen möglich, die letzte Wirklichkeit des Universums zu erreichen. Diese Wirklichkeit jenseits der wandelbaren Welt wird als das Brahman bezeichnet. 
  • Diese Höchste Wirklichkeit ist mit der innersten Natur des Menschen, die als Atman bezeichnet wird, identisch. 
  • Nur die Realisierung des Brahman befreit den Menschen vom existenziellen Leid und dem Zwang der Wiedergeburt. 
  • Die eigenen Gedanken und Handlungen bestimmen das persönliche Karma; man wird zu dem, womit man sich identifiziert. 
Weitere Themen sind die Essenz und der Sinn des Daseins, verschiedene Arten der Meditation und der Gottesverehrung sowie die Eschatologie, die Erlösung und die Lehre von der Wiedergeburt Samsara. Die Upanishaden beschäftigen sich mit dem Wesen des Brahman, der universellen Weltenseele, von dem Atman eine Reflexion in jedem Wesen ist, die innerste Essenz eines jeden Individuums. Brahman – und damit auch Atman – ist unvergänglich, unsterblich, unendlich, ewig, rein, unberührt von äußeren Veränderungen, ohne Anfang, ohne Ende, unbegrenzt durch Zeit, Raum und Kausalität, ist reines Sat-Chit-Ananda, reines Sein, Existenz an sich (sat), Bewusstsein, Verstehen (chit) und Wonne, reines Glück (ananda).

http://de.wikipedia.org/wiki/Brahman_(Philosophie)

Brahman (Sanskrit,  ब्रह्मन् brahman) bezeichnet die unveränderliche, unendliche, immanente und transzendente Realität, welche den ewigen Urgrund von allem darstellt, was ist. Die älteste Bedeutung des Wortes Brahman in den Veden ist „heiliges Wort“ oder „heilige Formel“ oder allgemein „heiligen Kraft“. Seit den Upanishaden steht das Wort Brahman zudem für das Absolute, also das, was unwandelbar bleibt. Obwohl attributlos, wird Brahman doch als Sat-Chit-Ananda (Sein-Bewusstsein-Glückseligkeit) beschrieben. Dabei sind sat (reines „Sein“), cit (reines „Bewusstsein“) und ananda (reine „Glückseligkeit“) keine das Brahman qualifizierenden Attribute, sondern sie konstituieren sein Wesen. Die Natur des Brahman ist satya („Wahrheit“), jnana („Erkenntnis“), ananta („Unendlichkeit“) oder ananda („Glückseligkeit“).

Brahman ist omnipräsent, in Geist und Materie, als unsichtbare, unhörbare und undenkbare Kraft. Es ist auch das Unsterbliche, das über den Göttern steht.

Die Upanishaden beschäftigen sich intensiv mit der Definition des Begriffes Brahman, so erklärt ein viel zitierter Spruch in Sanskrit: „sarvam khalvidam brahma - wahrlich, alles ist Brahman.“ (Chandogya Upanishad – 2.14.1). Da keine Aussage das Brahman definieren kann, sagt der Weise: "neti, neti - nicht so, nicht so”.

Hier stellt sich die Frage nach der Beziehung der individuellen Seelen (jivatman) zum Brahman (paramatman), und somit auch die Frage nach der Beziehung der Welt der Vielfältigkeit zum einen letzten Sein. Zwar wird in den Upanishaden immer wieder die Einheit betont, doch gibt es auch Ansätze, die der Welt eine eigene, von Brahman getrennte Wirklichkeit zusprechen. Bei der Lösung dieser Frage kam es zu den unterschiedlichen Vedanta-Systemen.

Eine häufige und historisch eminent wichtige Verwechslung ist die zwischen den Bezeichnungen Brahman (neutral) und dem Schöpfergott Brahma. Letzterer stellt eine männliche, personale Gottheit dar, die sich aus dem Brahman-Verständnis entwickelt hat. Diese monotheistische Ausprägung bietet eine Alternative zum monistischen Weltbild. In der Literatur kommt es zu vielerlei irreführenden Behauptungen nur auf Grund der Verwechslung der beiden unterschiedlichen Begriffe Brahman und Brahma, zumal diese im Sanskrit auch ähnlich dekliniert werden.


Atman bzw. Atma (Sanskrit, आत्मन्, ātman, Pali: atta, urspr.: Lebenshauch, Atem) ist ein Begriff aus der indischen Philosophie. Er bezeichnet das individuelle Selbst, die unzerstörbare, ewige Essenz des Geistes und wird häufig als Seele übersetzt.

Nach Auffassung der Advaita-Vedanta-Philosophie ist Atman identisch mit dem absoluten Selbst Brahman („Weltseele“). Dieses ist demnach das wahre Selbst des Menschen, das bei allen Wahrnehmungen, Gedanken und Gefühlen unverändert bleibt. Da Atman und Brahman nicht als zwei, sondern als ein einziges Prinzip betrachtet werden, ist Advaita-Vedanta eine monistische Philosophie.

Im Zeitalter der Upanishaden (750–500 v. Chr.) werden Weltenseele (Brahman) und das individuelle Selbst (Atman) als Wesenseinheit begriffen, die das wahre Wesen der Welt repräsentiert. Dieses Eine werde im Kosmos als Brahman, im Einzelnen als Atman erkennbar. Als Ziel des Lebens gilt es hier, die Einheit von Atman und Brahman zu erkennen. Atman sei ständig existent und nie von der kosmischen Kraft, dem Brahman, getrennt, es verändere sich nicht. Die indogermanische Sprachwurzel von Atman ist im deutschen Wort „Atem“ wiedererkennbar (von ēt-men, siehe auch altenglisch æthm).

Während Anhänger des Advaita Vedanta den Atman als identisch mit der Weltseele sehen, frei von allen Attributen, sehen andere, wie etwa Anhänger des Dvaita Vedanta, den Atman mit transzendenten Eigenschaften. Demnach besitzt der Atman sat (=Sein, ewige Identität), cit (=Bewusstheit, Wissen) und ananda (=Glückseligkeit). In der spirituellen Welt (Vaikuntha), hat Atman eine ewige spirituelle Form (rupa).

http://de.wikipedia.org/wiki/Vedanta

Vedanta (Sanskrit, वेदान्त, vedānta) heißt wörtlich übersetzt: „Ende des Veda“ d. h. das Ende der als Offenbarung verstandenen frühindischen Textüberlieferung („Veda“ → „Wissen“). Der Begriff wird zunächst für die am Ende des vedischen Schrifttums stehenden Upanishaden verwendet. Später wird Vedanta der Name für eines der sechs philosophischen Systeme des Hinduismus (Darshanas). Innerhalb des Vedanta gibt es mehrere Richtungen, von denen der Advaita-Vedanta heute die bedeutendste ist.

Das Studium der Veden und das Befolgen der Rituale wurden als Voraussetzung für das Studium des höheren Wissens, des Vedanta, angesehen. Nur wer so gereinigt war und den höheren Kasten angehörte, durfte den Vedanta studieren. Die vorgeschriebene vorbereitende Reinigung des Schülers durch vedische Rituale wird heute oft durch Elemente des Bhakti-Yoga (= des Weges der Hingabe an Gott) ersetzt.


Die fünf Formen des Vedanta sind: Advaita-Vedanta, Vishishtadvaita-Vedanta, Achintya Bhedabheda, Shuddhadvaita, Dvaita-Vedanta.

Beim Advaita-Vedanta (Sanskrit, अद्वैत वेदान्त, advaita vedānta, advaita = „Nicht-Dualität“) handelt es sich um ein monistisches System, das die Welt auf ein einziges Prinzip zurückführt. Wesentliches Charakteristikum des Advaita-Vedanta ist die Wesensidentität von der individuellen Seele (Atman) und der Weltseele (Brahman); deshalb die Bezeichnung Advaita-Vedanta (=Vedanta der Nichtzweiheit). Hier besteht der Erkenntnisprozess des Menschen und der Weg zur Erlösung darin, diese Einheit zu erkennen. Dualität tritt demnach nur dort auf, wo avidya (=Unwissenheit) herrscht. Die wahre Erkenntnis, die diese Unwissenheit überwindet, führt zur Advaita-Erfahrung und damit zur Befreiung (moksha).

Das wahre Atman gilt als durch Maya (=Illusion) verschleiert. Das Ziel ist es, die Identität von Atman und Brahman zu erkennen. Das Studium wird oft mit dem Ausüben des Jnana-Yoga gleichgesetzt, dessen klassischer Dreischritt folgende Phasen beinhaltet: Studium der Schriften, begriffliche Analyse des Inhalts der Schriften und Meditation über den Gegenstand der Schriften, die in der Erfahrung der Identität von individuellem Selbst (Atman) und dem allen Erscheinungen zugrunde liegenden Prinzip (Brahman) münden soll.

Vishishtadvaita-Vedanta (Sanskrit, विशिष्ताद्वैत वेदान्त, viśiṣtādvaita vedānta, advaita („Nicht-Dualität“), vishishta („modifiziert“)) bedeutet soviel wie qualifizierter Nicht-Dualismus. Es besagt, Gott existiere als Einziges, jedoch bliebe die Pluralität der Welt als eine reale Erscheinungsform Gottes erhalten und sei nicht, wie im Advaita-Vedanta, eine Illusion (Maya).

Achintya Bhedabheda oder auch Dvaitadvaita, bezeichnet eine Schule, welche die gleichzeitige Einheit und Verschiedenheit der Wahrheit lehrt. Diese Lehre besagt, dass sowohl die Gesamtheit aller Seelen als auch die Gesamtheit der Materie (Prakriti) Umwandlungen der Energie der höchsten Wahrheit sind. Als Gottes Energie sind sie einerseits mit ihm identisch und gleichzeitig auf ewig von ihm verschieden, „bheda-abheda“. Dies sei „achintya“ unvorstellbar.

Shuddhadvaita, die Philosophie der reinen Nichtdualität, lehnt die Maya-Lehre ab, wonach Universum und Individualität bloße Illusion seien. Die ganze Welt ist Gottes Energie und trotz des ständigen Wandels real. Diese Philosophie unterscheidet auch zwischen Gott, Materie und den individuellen Seelen.

Dvaita-Vedanta (Sanskrit, द्वैत वेदान्त, dvaita vedānta, dvaita = „Zweiheit“, „Dualität“) bedeutet: „Vedanta der Zweiheit“. Danach ist der Atman vom Brahman ewig getrennt und nicht so wie im Advaita-Vedanta identisch. Stattdessen seien alle Menschen Individuen (jivas), von denen jeder einen eigenen Geist habe. Auch untergrabe die Gleichsetzung von Gottseele einerseits und den Seelen der Individuen andererseits die absolute Autorität Gottes, der allein das Höchste Brahman sei, und von dessen Gnade allein es abhänge. Gottesdienst (puja) und die glaubensvolle Unterwerfung unter ein höheres Wesen (Bhakti-Yoga) seien sinnlos, wenn dieses höhere Wesen identisch mit der (eigenen) Seele ist.

Tuesday, February 10, 2015

Der Hirte in der archetypischen Symbolbedeutung

Hirte wird eine Person genannt, die eine Herde Nutztiere bewacht, pflegt und zu geeigneten Nahrungsplätzen führt.

Die Schäfer- und Hirtenlyrik stellte das Hirtenleben meist idealisierend und verklärend dar: Menschen die frei und unbekümmert in der Natur leben, Schäfertänze tanzen und junge Mädchen verführen. Hirten werden, da sie Nomaden (= mit Herden Umherziehende) sind, von den sesshaften Ackerbauern als Bedrohung gesehen. Sie haben keine harte Feldarbeit zu leisten und brechen als Fremde von außen in bestehende Gemeinschaften ein.

Abraham, Isaak, Jakob und seine Söhne waren Nomaden und Hirten im Sinne von Führern einer Herde, auch der Herde ihres Volkes, ihrer Schutzbefohlenen. Sie waren allesamt vertraut mit der Natur und den kosmischen Erscheinungen, verstanden sich als von Gott Geführte und Beauftragte und gehorchten dem göttlichen Willen. Der als Hirtenjunge geborene, spätere König David, brachte als Held mit seiner Steinschleuder, einer einfachen Hirtenwaffe, den Riesen Goliath (Vorkämpfer der Philister) zu Fall.

Die Hirten sind der Natur und den Tieren nah, schlafen nachts unter dem Sternenzelt und sind deshalb vielleicht eher empfänglich für besondere Erfahrung und Erleuchtung. Sie sind damit offener und haben eine andere Sicht auf die Dinge, die sich zwischen Himmel und Erde abspielen.
Der Hirte hat seit Jahrtausenden in vielen Kulturen eine symbolische Bedeutung als schützende fürsorgliche Gestalt. In der frühen Christenheit ist der "gute Hirte" das Bild, das am meisten für Jesus verwendet wurde; erst im Mittelalter wurde das Kreuz zum Hauptsymbol der Christen. Der „gute Hirte“ als Gott, Vater, sorgender Hüter, Wächter und Beschützer, Führer, Begleiter und Tröster findet sich z.B. auch im 23. Psalm „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nicht mangeln“ oder im Johannes Evangelium:  "Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für seine Schafe. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar [...] Und ich lasse mein Leben für die Schafe. Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stalle; und dieselben muss ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und wird eine Herde und ein Hirte werden." (Joh 10, 11ff)

Schon im Alten Testament werden die Fürsten des Volkes mit Hirten verglichen. Hier werden gute und schlechte Hirten unterschieden, je nachdem ob ihr Blick auf sie selbst oder auf die Herde (d.h. das Volk) gerichtet ist. Petrus hat den ausdrücklichen Auftrag, die Schafe zu weiden (Joh. 21, 15 ff.)

Diese positive Vater - und Hirtenvorstellung wird bis heute in der Organisation der Kirche verwendet: der Begriff Pastor ist das lateinische Wort für Hirte.

Das Lamm und das Schaf, insbesondere aber der Widder (männliches Schaf) waren das traditionelle Opfertier im kleinasiatischen Raum. Die Gleichsetzung von Christus mit dem Lamm bedeutet den symbolischen Hinweis auf den Opfertod des Gottessohnes. C. G. Jung hat diese Symbolik mehrfach erwähnt und darauf hingewiesen, dass „Hirt-, Widder- und Lammsymbolik koinzidieren mit dem ausgehenden Äon des Aries. [...] Zwei der wichtigsten Mysteriengötter dieser Zeit, Attis und Christus, sind gleichermaßen durch Hirten, Widder und Fisch charakterisiert. (C. G. Jung, 1976, GW 9/II, §162). Christus als Hirte ist damit eingereiht in die archetypische Vorstellung eines überragenden umfassenden vollkommenen oder vollständigen Wesens, das, wie Jung im Einzelnen nachweist, dem Archetyp des Selbst zuzuordnen ist. (C. G. Jung, 1976, GW 11, §229 f.).

Durch den Hirten wird ein Aspekt des Selbst deutlich, nämlich die fürsorgliche, fast mütterlich/väterliche und schützende Seite, die in jedem Menschen wirksam ist. Gerade in Seelsorge und Psychotherapie ist es eine entscheidende Hilfe, wenn sich Menschen wieder auf dieses eigene innere Potenzial besinnen und in diesem Sinne ein Selbst -Vertrauen gewinnen und neu verankern können.

Eine allzu starke und unreflektierte Identifizierung des Seelsorgers oder Psychotherapeuten mit dem Hirtenbild hat natürlich auch seine Schattenseiten. Menschen, die um Rat und Betreuung suchen, werden so eher im negativen Sinne zu Schafen und zu kleinen Wesen, die ständig schutzbedürftig sind.

Hirte und Herde können auch die frühe archaische Ebene unseres Bewusstseins und unseres Verhaltens symbolisieren: Die Tiere sind zwar Einzelwesen, zugleich aber emotional völlig verbunden mit der sozialen Gruppe und somit in einer Art Einheitsbewusstsein, das noch nicht die Schwere der einsamen, ich-bewussten Entscheidung durchleiden muss. Sie folgen, so sagen wir umgangssprachlich, wie „dumme Schafe “ ihrem Herdentrieb. Der Hirte nimmt stellvertretend seiner Herde die Aufgabe der selbstverantwortlichen Arbeit und Entscheidung ab, so wie es der Vater der mythologischen Bewusstseinsstufe in der patriarchalen Kultur gegenüber seiner Familie tut.

Innerpsychisch entspricht dem wohl unser elterlich und gesellschaftlich geprägtes Überich, dem wir diese Verantwortung überlassen. Wir fragen nicht danach, was wir selbst für gut und richtig halten, sondern wir denken und verhalten uns so, wie man es eben allgemein so tut und es „die anderen Leute“ machen und erwarten. Somit vermeiden wir in einen Konflikt mit unseren inneren und äußeren Eltern zu geraten.

Die Sehnsucht nach einem guten Hirten, der uns führt und leitet, könnte also auf eine noch kindliche Verfassung des Ichbewusstseins, der Wichtigkeit des Gefühls von Aufgehobenheit, auf eine noch wenig ausgeprägte Individualität innerhalb der Gruppe, Familie, Sippe oder Herde hindeuten. In späteren Phasen der Bewusstseinsentwicklung und Individuation kann sich aber die Stimme des kollektiven Gewissens und des Überichs zur inneren Stimme des Selbst wandeln. Man folgt dann nicht mehr primär den traditionell und gesellschaftlich vorgeprägten Lebensformen, Moralvorstellungen, sondern seinem „inneren Auftrag“ und seinem eigenen Gewissen.
Andererseits ist die Herde ein Symbol der Fülle der psychischen Möglichkeiten, die jedoch längere Zeit der Fürsorge und der sorgfältigen Beachtung bedürfen. Noch einmal vom Symbol des Tieres ausgehend würde das heißen, dass jeder psychische Inhalt von Anfang an autonom lebensfähig ist und Zielpunkte seiner Entwicklung in sich trägt. Vor diesem Hintergrund ist es keine unpassende Symbolik, die Beziehung eines Therapeuten oder Seelsorgers zu den Menschen, für die er sich mitverantwortlich fühlt, im Symbol des Hirten und seiner Herde abzubilden.

(Inspiration und Auszüge aus http://www.symbolonline.de/index.php?title=Hirte)